Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Interview mit Thomas Schweigl

Herzlich Willkommen in Imst

am Freitag, 22.03.2019 - 08:32

Thomas Schweigl, Braunvieh-Europapräsident lädt zum Europakongress und zur Bundesschau in Tirol.

Von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. März, finden in Imst/Tirol der Braunvieh-Europakongress und die Bundesschau statt

 schweigl_buehler_furrer_winkler-neu.jpg

Rinderzucht Braunvieh: Was erwartet die Besucher?
Thomas Schweigl: Zum Kongress am Freitag und Samstag erwarten wir 150 bis 170 Besucher. Es finden Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen statt und sehr stark beschäftigen wir uns mit der Zukunft. Jungzüchter aus mehreren Ländern werden aufzeigen, was sie sich von der Braunviehzucht erwarten. Die Anmeldefrist für den Kongress ist vorüber. Interessenten für ein Tagesprogramm können sich im Büro in Innsbruck nach freien Plätzen erkundigen. 

Rinderzucht Braunvieh: Ein Besuch der Bundesschau am Samstag Abend, 30. März, und Sonntag, 31. März im AZW West in Imst ist natürlich ohne Anmeldung möglich. Wieviele Tiere werden erwartet?
Thomas Schweigl: Zur Bundesschau kommen 174 Kühe und 135 Kalbinnen. Allein aus Tirol hatten wir über 500 gemeldete Tiere aus 129 Betrieben. Dabei hat Tirol ein Kontingent von etwa 75 Kühen und gut 50 Kalbinnen. 

Rinderzucht Braunvieh: Das klingt nach einer strengen Selektion. Wer hat die Tiere ausgesucht?
Thomas Schweigl: Unser Mitarbeiter Matthias Fankhauser und ich waren elf Tage zur Vorauswahl in 125 Tiroler Betrieben unterwegs. Ich habe schon häufiger eine Vorauswahl vorgenommen, aber so gut wie heuer waren die  Tiere noch nie. Speziell bei den jungen Kühen sahen wir eine herausragende Qualität. Wir dürfen uns auf eine super Schau freuen. 

Rinderzucht Braunvieh: Wie viele Tiroler Betriebe stellen aus?
Thomas Schweigl: Es werden 87 Betriebe ausstellen und 9 weitere Betriebe stellen Reservetiere. Da die östlichen Bundesländer ihr Kontingent nicht ganz ausschöpfen, können aus Tirol und Vorarlberg etwas mehr Tiere kommen.  

Rinderzucht Braunvieh: Wie ist die Stimmung auf den Höfen?
Thomas Schweigl: In Bezug auf die Schau und aufs Braunvieh ist die Stimmung sehr gut. Die Bauern freuen sich auf diese Veranstaltung. Es nehmen auch Betriebe teil, die bisher noch nicht auf großen Schauen dabei waren. Wir freuen uns, viele Braunviehfreunde in Imst begrüßen zu dürfen. 

Herzlichen Dank für das Interview.