Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierschau "Made in USA"

Reisebericht: Zu Gast auf der World Dairy Expo

Coloseum Madison
am Dienstag, 18.10.2022 - 09:27

Redakteur und Braunvieh-Fachmann Josef Berchtold zeigt auf seiner Reise nach Madison,/USA was auf der World Dairy Expo und dem Braunviehkongress geboten war.

Reisebericht: Auf in die USA

Die württembergische Braunviehkönigin Regina Dilger (r.) durfte dieses Jahr als Ehrendame fungieren.

Vor dem Braunviehkongress und der World Dairy Expo besuchte Josef Berchtold Brown-Swiss-Züchter: Darunter waren die Farmen Voegeli, Triangle Acres, Hilltop Acres oder Cozy Nook.

Am 3. Oktober war er dann Gast auf dem Braunvieh-Kongress. Themen waren u. a. Genomics, Tierzucht im Labor, Hitzetoleranz bei den Tieren. Gastredner waren Josef Müller (Allgäu), Clement Servin (Frankreich), Tanner Mashek (USA), Jonny Lochhead (Schottland) sowie Joe Loehr (USA). Sie sprachen über ihre Betriebe und zeigten, wie sie mit Brown Swiss arbeiten.

Von den Viehschauen und der Atmosphäre spricht er dann an den Tagen 4. und 5. Oktober: 60.000 Besucher aus 100 Nationen fanden einen Schauring von 70 m Länge vor. Darin wurden 2600 Tiere präsentiert. Mit dabei war auch die württembergische Braunviehkönigin Regina Dilger als Ehrendame.

Mehr dazu in seinem Beitrag: Tagebuch "Madison 2022"

Während einer kurzen Schaupause reiste Josef Berchtold, zu Brown-Swiss-Betrieben, die in den Bundesstaaten Minnesota und Wisconsin liegen: Hendel, Viking-Valley-Farm bzw. die Switzertal-Farm, die auf dem Rückweg nach Madison liegt.

Der letzter Eintrag im Reisebericht handelt von der Elite Dairy Farm aus dem US-Staat New York, die mit ihren Tieren in einem zweistöckigem Transporttruck rund 1600 km zurücklegten.

Mehr unter: Tagebuch "Madison 2022".

Viehschau mit 2500 Tieren

In den USA sind nicht nur die Betriebe, sondern auch der Schauring und die Abteilungen auf Tierschauen größer als in Deutschland. In einem Extrabeitrag erzählt Berchtold von seinen Erfahrungen in Madison als Fotograf.

Mit dem Truck zur Viehschau

transport-truck

Seit 20 Jahren nimmt die Farm Elite Dairy aus Copake im US-Staat New York an der World Dairy Expo in Madison im Staat Wisconsin teil.

Mehr in der Kurzmeldung.

Verkauf nach US-Art

Auktionator Adam Fraley (hinter dem mit einer grünen Flagge versehenen Tisch) versteht sein Handwerk. Er spricht enorm schnell und laut und wiederholt immer wieder den Preis, der gilt, wenn ein weiterer Bieter die Hand hebt.

Mehr dazu: Sale nach US-Art

Mehr Eindrücke auf Facebook

Regelmäßig von Madison und der World Dairy Expo berichtete Braunvieh-Experte Josef Berchtold (rechts, nachfolgendes Bild) auf der offiziellen Facebook-Seite: https://www.facebook.com/RinderzuchtBraunvieh