Den höchsten Preis mit 15.000 CHF erzielte Katalog-Nr. 24, ein 1-jähriges Lennox-Rind aus der Glenn-Tochter Erica von Hansruedi Gyr aus Willerzell. Die sehr gut entwickelte Halbschwester des Optimis-Stieres Togo hat genomisch GZW 1219 und Exterieur (GN) 127.
Die weiteren BS-Tiere über 10.000 CHF sind:
- 13.000 CHF für Katalog Nr. 10 – ein Superstar-Rind aus Jolahofs Simbaboy Davide mit genomisch GZW 1316 und Exterieur 121. Sie ist die Halbschwester des Optimis-Stieres Surselvastar.
- 12.200 CHF für Katalog Nr. 39 – das Bender-Rind aus Gold Hill Simbaboy Caluna mit genomisch GZW 1341 und Exterieur 132 (Nr. 1 in CH). Aus ihr gibt es genomisch einige sehr hohe Vollgeschwister.
- 12.000 CHF für Katalog Nr. 7 – Gubelmann Lennox Vivienne aus Glenn Viola. Ein sehr schönes Jungrind mit genomisch GZW 1306, Exterieur 129 und aus der Kuhfamilie von Capucino.
- 11.600 CHF für Katalog Nr. 27 – dem drei Monate altem Kalb Mansers Daredevil Holly-ET aus Joe Hanna, der Championkuh der 'Schau im Heft 2018'.
- 11.000 CHF für Katalog Nr. 28 – der Salomon-Tochter Pearl aus Blooming Petunia, der Mutter von Phil.
- 10.500 CHF für Katalog Nr. 23 – Vitali Top TI Calvin Felicity stammt aus der bekannten Panner Fortuna.
Nachzuchten gab es beim Braunvieh von Elan, Nello, Passat und Udoro sowie von Romolo OB.
Mehr im nächsten Heft von Rinderzucht Braunvieh, das am 27. Dezember 2018 erscheint! Ein Probeheft bestellen Sie unter aboservice.dlv.de/braunvieh.