Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Brown Swiss in Deutschland

In zehn Jahren verdoppelt: Braunvieh nimmt in Norddeutschland zu

Im Norden Deutschlands nimmt die Zahl an Brown-Swiss-Tieren zu.
am Mittwoch, 26.07.2023 - 20:00

Braunvieh gibt es, neben der Schweiz, Italien und Österreich, vor allem in Süddeutschland. Aber auch im Norden hat die langlebige Eiweißkuh ihre Freunde. Immer mehr dort mögen die charakterstarke Rinderrasse mit der hohen Lebensleistung. Lust auf Brown Swiss?

Die Zahl der Braunviehkühe in Deutschlands außerhalb von Bayern und Baden-Württemberg hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.

Brown Swiss legt zu, und zwar in Deutschland außerhalb dem Kerngebiet der Rasse, das in Bayern und Baden-Württemberg liegt. Das zeigte ProRind-Zuchtleiter Dr. Franz Birkenmaier anhand aktueller Zahlen vom Statistischen Bundesamt auf.

Zwischen 2012 und 2022 stieg die Zahl der braunen Kühen in diesen Regionen von 4659 auf 8861 an, das ist eine Steigerung von 90 Prozent. 

Allein von 2021 auf 2022 erhöhte sich die Zahl der Brown-Swiss-Kühe in Mittel-, Nord- und Ostdeutschland um 691 Kühe oder um 8,5 Prozent. 

Insgesamt gibt es in Deutschland 113.000 Brown-Swiss-Herdbuchkühe. Die meisten sind organisiert in den Verbänden ProRind (Unterthingau), RBW (Herbertingen) und Weilheim.