
Vermutlich ist Klausner der einzige Betrieb, der als Nicht-Schweizer auf einer Schweizer nationalen Schau schon drei Abteilungssiege holte. Die bekannteste Kuh des Betriebes ist Salomon Arizona EX-92, die Abteilungs- und Eutersiegerin der IGBS-Schau 2019. Und von ihr gibt es Neues zu vermelden.
Am 22. Dezember brachte Arizona ihr fünftes Kalb, ein Kuhkalb vom Natursprungstier Janco, einem Capucino-Sohn aus der Zucht des Betriebs Rahm in Ramsau. Leonie und Luisa, die beiden Töchter von Hannes und Claudia, tauften das Kalb auf „Anina“. Das aktuelle Stallbild von Arizona zeigt, dass die Ausnahmekuh wieder in Topform ist. Es entstand rund einem Monat nach der fünften Abkalbung. Arizona ist mit GZW 113 typisiert, weist eine Lebensleistung von 35.000 kg Milch mit 4,19% Fett und 3,81% Eiweiß auf und ist mit 93/91/89/93-EX92 bewertet.
Klausners typisieren alle Kuhkälber im Betrieb und versuchen so, das bewährte Kuhfamiliendenken mit den modernen Zuchtmethoden zu kombinieren. Wann Arizona wieder auf einer Schau zu sehen sein wird, ist im Moment noch offen. „Wir planen nicht zu weit im Voraus“, erklärt Klausner, weil es sonst oft nicht so klappt wie erhofft. Gerne würde er sein Schmuckstück wieder zeigen, wenn alles gesund bleibt. Man darf gespannt sein.