Martin und Dominic Haab bewirtschaften ihren Brown-Swiss-Betrieb mit 70 Kühen in einer der besten Futterbauregionen der Schweiz. Der erste Schnitt wird meist Anfang April, der zweite Anfang Mai geerntet und auf den Silomais-Flächen werden in der Regel vor der Aussaat noch zwei Schnitte Kleegras eingefahren. Dominics Leidenschaft ist es, das Management im Betrieb auf hohem Niveau immer weiter zu verbessern und zudem den Betrieb betriebswirtschaftlich zu optimieren.
›Milchproduktion‹ und ›Schauwesen‹ seien zwei Welten, die miteinander nicht mehr all zu viel zu tun hätten, sagt Dominic, der aber gerne Schauen als Zuschauer besucht. Als problematisch für die Rasse sieht er es aber, dass einige Stiere, die in wirtschaftlich wichtigen Merkmalen deutliche Schwächen haben, wegen des großen Stellenwertes der Schauen in der Schweiz zu stark eingesetzt werden.
Mehr im aktuellen Heft unter www.dlv-agrar.de/meinbrownswiss