Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Gesucht: Hochzeitsbilder mit Braunvieh

Braune Rinder dürfen die Hochzeitsglocken tragen

Nicht ohne mein Braunvieh: Stefan und Ramona Fuchs am Tag der Hochzeit bei ihren Rindern.
am Montag, 03.07.2023 - 15:56

Die Jungzüchter Stefan und Ramona Fuchs aus dem württembergischen Allgäu haben geheiratet. Braunvieh durfte auf den Hochzeitsbildern nicht fehlen, wie bei vielen Züchtern. Wer hat noch Hochzeitsbilder mit Brown Swiss? Senden Sie die schönsten Aufnahmen an die Braunvieh-Redaktion.

Standesamtlich haben die Brown-Swiss-Züchter Stefan und Ramona Fuchs bereits vor einem halben Jahr geheiratet, kirchlich war es dann am 20. Mai soweit.

Dass die große Feier nicht ganz ohne Braunvieh abläuft, das war bei dem begeisterten Züchter klar, und auch seine Jungzüchter, bei denen Stefan viele Jahre aktiv war, durften an dem großen Tag nicht fehlen.

Spalier für das Hochzeitspaar: Die Jungzüchter feuerten Braut und Bräutigam mit Glocken und Schellen an.

„Die Jungzüchter sind Spalier gestanden und haben mit Glocken und Schellen richtig Radau gemacht“, erzählt Stefan von diesem besonderen Tag.

Bei dem schönen Bild des Hochzeitspaares neben den Braunviehrindern auf der Weide weist Stefan auf ein Detail hin: „Wir haben den Rindern die Glocken angelegt, die wir zur standesamtlichen Hochzeit und die ich zum 30. Geburtstag gekriegt habe“, erklärt Stefan.

Stefan und Ramona leben auf dem Milchviehbetrieb in Schnaidt bei Eglofs in Baden-Württemberg. Rund 140 Milchkühe stehen hier im Stall, davon zwei Drittel Brown Swiss und ein Drittel Holstein. Ramona selbst ist aus Schlier bei Ravensburg und arbeitet noch in einer Arztpraxis. Auch sie findet Braunvieh richtig cool, ist gerne im Stall dabei und hat schon einige Male auf Schauen vorgeführt.

Die Leidenschaft gehört dem Braunvieh

Dass auf das Hochzeitsfoto keine Holsteins, sondern braune Tiere gehören, das war für beide klar. „Die Leidenschaft liegt bei uns schon beim Braunvieh, die Beziehung ist hier einfach enger als zu den Holsteins“, erklärt Stefan.

Der größte Schauerfolg: Stefan Fuchs mit Erafax Fuchsi an der German Dairy Show 2019.

Dabei spielt vermutlich auch die Kuh eine Rolle, mit der Stefan in seiner Jungzüchterzeit so aktiv war: Erafax-Tochter Fuchsi war nach der Payssli-Tochter Emma die zweite Kuh, mit der Stefan auch auf großen Schauen vorne dabei war und sie holte sogar einen nationalen Titel: Fuchsis größter Erfolg war der Sieg bei der German Dairy Show 2019.

Fuchsi ist zwischenzeitlich zum 6. Kalb mit Canyon gesext trächtig. Bereits drei laktierende Töchter aus ihr von Calippo, Blooming und Optimal machen in der Fuchs-Herde gute Arbeit und sorgen wie Fuchsis Arnimo-Rind dafür, dass die F-Linie weiter am Wachsen ist.

Am Milchviehbetrieb der Familie Fuchs sind Stefan und Ramona sowie Stefans Eltern Bernhard und Christa im Einsatz, auch Stefans Bruder Fabian ist immer da, wenn man ihn braucht. Den schönen Zuchtbetrieb der Familie Fuchs haben wir in Rinderzucht Braunvieh vor vier Jahren, nach dem großen Erfolg von Erafax Fuchsi, vorgestellt (Ausgabe 4/2019).

Gesucht: Hochzeitsbilder mit Braunvieh drauf

Dass Braunvieh bei begeisterten Züchter in irgendeiner Form auch bei der Hochzeit vertreten ist, das ist vermutlich keine Seltenheit. Bei welchem Brautpaar durfte noch ein Braunviehtier aufs Hochzeitsfoto?

Wir freuen uns über ihre Bilder, gerne auch über die Geschichten dazu. Senden Sie ihre schönsten Hochzeitsbilder mit Braunvieh drauf per E-Mail an RedBraun@dlv.de oder per WhatsApp an +49 174 6708321.

Mit der Zusendung erlauben Sie der Redaktion, die Bilder kostenfrei zu veröffentlichen. Geben Sie an, wer die Bilder gemacht hat, wo sie entstanden sind und wer darauf zu sehen ist. Wir freuen uns.