Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierwohl

Christian Manser: Kuhsignale-Tag am Spitalhof

Christian Manser
am Freitag, 11.03.2022 - 08:07

Wer immer schon besser verstehen wollte, was uns die Kühe mit ihrem Verhalten und mit ihrem Aussehen signalisieren, für den ist der Tiersignale-Tag genau richtig.

„Die Kühe zeigen uns, was wir verstehen sollten“, so lautet der Tiersignale-Tag, der am Donnerstag, 17. März 2022, am Spitalhof in Kempten im Allgäu stattfindet. Veranstalter sind der Milchwirtschaftliche Verein Bayern mit Klauenpflege Schmid/Weitnau, geleitet wird der Tag vom Schweizer Kuhsignaletrainer Christian Manser.  

Los geht es um 9 Uhr mit wertvollem Basiswissen, Manser zeigt, wie man mehr Freude und Erfolg mit gesunden Kühen erzielt. Nach dem Mittagessen und der Theorie folgt die Praxis: Im Spitalhof-Stall wird die Teilnehmer-Gruppe geteilt. Zum einen gibt es den Praxisteil „Kuhsignale im Kuhstall“, zum anderen eine Vorführung zu Schnitttechniken und Klauenerkrankungen anhand von Klauenpräparaten.

Die Kursgebühr inkl. Verpflegung und Tagesunterlagen beträgt 80 € pro Teilnehmer. Die Anmeldung erfolgt bei Klauenpflege Schmid 08375/975146 (ggfs Vorwahl 0049 für Deutschland und dann die „0“ vorne weglassen) oder per E-Mail unter info@die-stallprofis.de

Der Kurstag ist für alle viehhaltenden Betriebe interessant. Schon mit kleinen Änderungen im Stall können das Wohlbefinden der Tiere und der Arbeitskomfort für die Menschen deutlich gesteigert werden. Und wer zudem eine Stallbaumaßnahme plant, kann im Vorfeld die richtigen Weichen stellen, und das meist ohne Mehrkosten. Kuh- und Menschenkomfort sind keine Frage der Investitionshöhe.

Für die Veranstaltung sind noch Restplätze frei. Veranstaltungsort ist der Spitalhof in der Spitalhofstraße 9 in 87437 Kempten.

Redaktion agrarheute