Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Energiekorrigierte Herdenleistung

Gesunde Kühe leisten enormes

am Donnerstag, 24.01.2019 - 09:34

Die AHG veröffentlichte diese Woche die besten Herdenleistungen. Standardisiert man die Leistung der Top-Herden auf 4,0% Fett und 3,4% Eiweiß (ECM), so liegen fünf Herden bei mehr als 12 000 kg ECM Herdenleistung. Unter den Top-90 AHG-Betrieben findet man vorwiegend Betriebe mit der Betriebsrasse 2, Braunvieh.

Wie hoch das Leistungsniveau inzwischen ist, zeigt die Tatsache, dass der AHG-Betrieb auf Rang 50 noch eine Herdenleistung von 10404 kg Milch mit 4,16 % Fett und 3,69 % Eiweiß aufweist. Zwei der Top-90 Herden liegen bei über 4,00 % Eiweiß, sechs haben 3,90 % Eiweiß oder mehr, 16 liegen bei mindestens 3,80 % Eiweiß und 38 Betriebe ab 752 Fett- und Eiweiß-kg weisen im Eiweiß mehr als 3,70 % auf. 

Martin Dorner aus Oberstaufen und die Familie Barnsteiner aus Ennenhofen erreichen bei Herdenleistungen von über 10400 bzw. 10700 kg einen Eiweißgehalt von mehr als 4,00 %. 

Angeführt wird die Liste der Herden nach Fett- und Eiweiß-kg von Andreas Lingenhel aus Oberstaufen. Der Heumilchbetrieb erreicht bei einer Herdenleistung von 12 673 kg Milch noch einen hervorragenden Eiweißgehalt von 3,83 % und 982 Fett- und Eiweiß-kg. Dass die Kühe auch langlebig sind, zeigt Lingenhels Even-Tochter Irmina, die mit einer Lebensleistung von
über 141 000 kg auf Platz neun der Top-AHG-Kühe steht.

    Auf den weiteren Plätzen der Top-Betriebe folgen:

    • Stefan Achberger, Scheidegg (Herden-ø 11 361 4,63 3,91),
    • Michael Freidling, Kraftisried (ø 11 492 4,66  3,74),
    • Stefan Bainger, Westerheim (ø 11 780 4,23 3,86),
    • Georg Schütz, Altusried (ø 11 138 4,38 3,86) und
    • Franz Schmid, Maierhöfen (ø 10 998 4,76 3,57). 
     rinderzucht-braunvieh-Peter-Kirchmann-Stiefenhofen-Vinbrei-Frieda.jpg

    Die zweitbeste Lebensleistungskuh im AHG-Gebiet ist die Vinbrei-Tochter Frieda mit 149 000 bei 4,49 % Fett und 3,85 % Eiweiß. Sie steht bei Peter Kirchmann in Stiefenhofen und damit bei einem Betrieb mit 11587 kg Herdenleistung bei 4,08 % Fett und 3,73 % Eiweiß. Markus Tannheimer aus Buchenberg hat bei einem Schnitt von 11 085 kg Milch bei 4,28 % Fett und 3,78 % Eiweiß die Nofak-Tochter Laura mit 144000 kg Milch im Stall stehen.

    Das sind nur drei Beispiele die zeigen, dass sich hohe Milchleistungen und beste Nutzungsdauer nicht ausschließen. Viele Betriebe weisen seit Jahren hohe Herdenleistungen auf. Gute Leistungen über einen längeren Zeitraum sind nur möglich, wenn es den Kühen an nichts fehlt, wenn sie bestens gehalten und versorgt werden und es ihnen gut geht.