Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Aktuelles Heft

Eine Premiere in Rinderzucht Braunvieh

Schrackmann_OB_Elvis_Ewyin
Josef Berchtold, Braunvieh
am Mittwoch, 14.09.2022 - 14:38

Die Ausgabe Rinderzucht Braunvieh 3/2022 ist in den Briefkästen, und erstmals ist ein Original-Braunviehbetrieb auf dem Titelbild: Familie Schrackmann startet mit OB durch.

Diese Schlagzeile passt schon deshalb so gut, weil Schrackmanns Hof mitten in einem Flugplatzgelände ist. Schrackmanns Betrieb ist für Original-Braunvieh eher untypisch, es ist ein Talbetrieb mit enthornten Kühen und einer sehr intensiven Fütterung. Die Herdenleistung der 50 Kühe liegt bei fast 10 000 kg.

"Original Braunvieh ist heute eine sehr anerkannte Rasse. Vor 30 Jahren habe ich mich fast nicht getraut zu sagen, dass wir OB haben", erklärt Betriebsleiter Thomas Schrackmann. Wie intensiv der Betrieb geführt wird, zeigt auch die Tatsache, dass mit einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von 20 Hektar die 50 Kühe versorgt werden. Das Jungvieh ist ausgelagert.

Wie genau Schrackmanns ihren Betrieb führen und worauf sie auch in der Zucht einen besonderen Wert legen, lesen sie im aktuellen Heft.

Braunvieh Magazin

Top Themen:

  • Betriebsreportagen u. a. Brader, Klocker, Klausner, Knecht oder Strauß
  • Schleifenbinderin Karin Pirktl
  • Jungzüchterobfrau Nicole Peer
  • Goldene Regeln der Klauenpflege
  • Stierporträt Pukari
  • MLP-Jahr in Deutschland und Österreich
Kostenfreies Probeheft
Alle Aboangebote