Er ist weit über die steirischen und österreichischen Grenzen bekannt und international als Rinderzuchtexperte und hervorragender Viehkenner geschätzt: Hans Terler (62), bis vor kurzen Zuchtleiter der Brown Swiss- und Holstein-Züchter in der Steiermark. Zum 1. Juli 2023 ging Terler in den Ruhestand.

Wie Peter Stückler, Geschäftsführer der Rinderzucht Steiermark mitteilt, war Hans Terler ab 2007, also seit der Fusion des Holsteinzuchtverbandes mit der Rinderzucht Steiermark, Zuchtleiter für die Rassen Brown Swiss und Holstein in der Steiermark. Gleichzeitig war er auch Geschäftsführer von Holstein Austria.
Ein Tierkenner und Tierversteher
„Hans Terler ist ein außerordentlicher Tierkenner und Tierversteher und hatte somit einen breiten Zugang zur Zucht und zur Umsetzung von Zuchtprogrammen“, erklärt Stückler. Hans war sehr tief im Schauwesen verwurzelt und hat hier in der Steiermark und in Österreich neue Maßstäbe gesetzt. Große Erfolge auf internationalen Schauen sind seinem Engagement zu verdanken.
Es wäre aber zu kurz gegriffen, sein Wirken für die Rassen Brown Swiss und Holstein auf das Schauwesen zu beschränken.
Für Hans Terler stand die Wirtschaftlichkeit im Fokus des Zuchtprogrammes, erklärt Stückler. Sowohl bei Brown Swiss als auch bei Holstein liege die Steiermark in den genetischen Trends auf nationaler Ebene im Spitzenfeld.
Hans Terler hat sich in der Steiermark und darüber hinaus bei den Züchtern aller Rassen große Anerkennung erworben.
Terlers Nachfolgerin ist auch Jungzüchterobfrau
Seine Nachfolgerin als Zuchtleiterin für Brown Swiss und Holstein ist ab 1. Juli 2023 Caroline Strauss. Caroline stammt aus einem begeisterten Brown Swiss- und Holstein-Zuchtbetrieb und ist Jungzüchterobfrau in der Steiermark.