Wer Daten sät wird Wissen ernten oder doch im Gegenwind zerzaust? Wird Landwirtschaft transparenter oder gar gläsern? Die Digitalisierung revolutioniert die Landwirtschaft. Im agrarheute-Whitepaper widmen wir uns den Chancen, Problemen und Visionen.
Im Zeitalter der sogenannten Landwirtschaft 4.0 gesellt sich zu den Produktionsfaktoren Boden, Tiere und Technik nun eine weitere, nicht zu unterschätzende Ressource: die Information über die genannten Betriebsfaktoren. Diese erreicht heute eine Dichte, die ein einzelner Landwirt kaum mehr erfassen kann. Jahrzehntelange Erfahrung, ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt für die Saat und die Ernte, ein Händchen für den Boden und den Umgang mit den Tieren sind immer noch Gold wert. Doch heute leben wir im sogenannten Informationszeitalter und die Zauberworte in der Landwirtschaft heißen im Moment: Precision Farming, Smart Farming, Digital Farming oder Landwirtschaft 4.0.