Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Hackschnitzel und Photovoltaik

1 Million Euro Schaden: Hackschnitzelheizung und PV-Anlage verbrannt

Eine brennende Scheune mit PV-Anlage
am Mittwoch, 12.01.2022 - 10:12 (Jetzt kommentieren)

Ein Millionenschaden entstand beim Brand zweier Scheunen in Bayern. Eine Hackschnitzelheizung, Hackschnitzelbestände sowie eine große PV-Anlage wurden zerstört.

Wie das Polizeipräsidium Niederbayern berichtet, kam es am Dienstagnacht zu einem Brand  in Frontenhausen im Landkreis Dingolfing-Landau.

Gegen 01.50 Uhr wurde die Einsatzzentrale in Straubing über mehrere Notrufe informiert, dass in Frontenhausen in der Ellwanger Straße ein Feuer ausgebrochen sei. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen zwei L-förmig gebaute Scheunen mit den Maßen von circa 40 x 15 m und 20 x 8 m bereits im Vollbrand.

Millionenschaden bei Scheunenbrand: Polizei ermittelt

Eine ausgebrannte Scheune auf einem Bauernhof

Trotz Einsatzes aller umliegenden Feuerwehren brannten die Gebäude nieder. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden, meldet die Polizei.

Zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussagen getroffen werden. Die Kriminalpolizei Landshut war noch in der Nacht vor Ort.

In den Scheunen war unter anderem eine Hackschnitzelheizung verbaut und in den Gebäuden lagerten Hackschnitzelbestände sowie Maschinen. Auf dem Dach war eine große Photovoltaik-Anlage angebracht. Der Schaden wird auf rund eine Million Euro geschätzt.

Mit Material von Polizeipräsidium Niederbayern, Freiwillige Feuerwehr Marklkofen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...