Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisiert den Beschluss des Kabinetts. Er fordert den Ausbau der Photovoltaik-Flächen auf versiegelte Flächen, Konversions- und Dachflächen zu beschränken. Nur so könnten die Ziele der Energiewende mit einem effekivem Schutz der landwirtschaftlichen Flächen vereinbart werden.
Auch wenn der Ausbau zunächst auf insgesamt circa 400 Hektar Ackerland in den Jahren 2016 und 2017 beschränkt sein soll, setze die Verordnung ein völlig falsches Signal und widerspreche dem eigentlichen Ziel, den Flächenverbrauch zu reduzieren. Der DBV lehnt die Verordnung deshalb ab, da sie sich gegen den Schutz der Ressource "Boden" wendet und die Flächenkonkurrenz weiter anheizt.
- Neue Vergütung: So rechnen sich Solaranlagen weiter (7. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.