Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Erneuerbare Energie

42 Tage Bioenergieversorgung

Biogasanlage mit Grünfläche im Vordergrund
am Freitag, 20.11.2020 - 12:46 (Jetzt kommentieren)

Ab heute, dem 20. November 2020 – dem Tag der Bioenergie, versorgt sich Deutschland rechnerisch bis zum Jahresende nur noch mit Bioenergie.

Zum heutigen Tag der Bioenergie weisen die Bioenergieverbände, zu denen der Bundesverband Bioenergie (BBE), der Deutsche Bauernverband (DBV), der Fachverband Biogas (FvB) und der Fachverband Holzenergie (FVH) auf ihren Beitrag zum Klimaschutz hin.

Bioenergie bei Wärme und Verkehr klar an der Spitze

Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, hebt die Bedeutung der Bioenergie für den Wärme- und Verkehrssektor hervor: Von allen erneuerbaren Energien betrage der Anteil der Bioenergie hier über 85 Prozent.

Der Bioenergie komme in der Branche eine besondere Rolle als Systemdienstleister zu, da sie unabhängig von Sonne und Wind liefere. Darüber hinaus gingen im letzten Jahr 65,8 Mio. Tonnen CO2-Einsparungen auf das Konto der Bioenergie.

Politik muss Möglichkeiten ausschöpfen

Rostek appelliert an die Bundesregierung, die Potenziale in den laufenden Gesetzgebungsverfahren zu nutzen. Um die Klimaziele 2030 zu erreichen, müsse die Bioenergie stabilisiert und optimiert werden. Dies müsse im Erneuerbare-Energien-Gesetz, in den neuen Förderprogrammen für regenerative Wärme und in der Treibhausgasminderungsquote im Verkehr berücksichtigt werden.

„In ihrer Vielfalt sorgt unserer Branche mit Energie aus Biomasse in allen Sektoren für enorme Beiträge zu Energiewende und Klimaschutz“, so Rostek.

Europa hat eine Woche Vorsprung

In Europa fiel der Stichtag, an dem Europa rechnerisch bis zum Jahresende ausschließlich mit Bioenergie versorgt wird – der „European Bioenergy Day“ – auf den 13. November. Europa könnte sich also 49 Tage lang nur mit Bioenergie versorgen und damit eine Woche länger als Deutschland.

Der deutsche Tag der Bioenergie gehört zur europäischen Informationskampagne zum „European Bioenergie Day“. Die Kampagne wird jedes Jahr von Bioenergy Europe, dem europäischen Dachverband für Bioenergie, organisiert.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe April 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...