Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Heizen mit Holz

Aktuelle Pelletpreise im Überblick

am Freitag, 18.12.2015 - 11:00 (Jetzt kommentieren)

Im Dezember ist der Preis für Holzpellets auf 240,16 EUR pro Tonne angestiegen. Im Jahresdurchschnitt 2015 waren Pellets deutlich günstiger als fossile Energien.

Im Dezember ist der Preis für Holzpellets auf 240,16 EUR pro Tonne angestiegen, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) berichtet. Damit kosten Pellets mit 1,9 Prozent nur unwesentlich mehr als im November. Im Vergleich zum Dezember 2014 ist der Preis aber 5 Prozent niedriger. Ein Kilogramm Pellets kostet entsprechend 24,02 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets erhält man für 4,80 Cent.

Der Preisvorteil zu Erdgas beträgt dem DEPV zufolge rund 28 Prozent. Auf Grund des kurzfristig erneut stark gesunkenen Ölpreises besteht erstmals seit Januar 2007 und Februar 2004 kein Preisvorteil mehr zu Heizöl.

Regionale Pelletpreise

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Dezember 2015 regional folgende Unterschiede:

  • Süddeutschland: 238,23 EUR/t (bei sechs Tonnen Abnahme)
  • Mittel- und Norddeutschland: 240,69 EUR/t bzw. 243,71 EUR/t (bei sechs Tonnen Abnahme)

Größere Mengen (26 t) wurden im Dezember 2015 zu folgenden Konditionen gehandelt:

  • Süd: 224,33 EUR/t
  • Mitte: 224,91 EUR/t
  • Nord/Ost: 226,96 EUR/t

DEPV-Index

Der DEPV-Preisindex wird seit Jahresbeginn 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.).

Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...