Im Rahmen des 13. Internationalen Fachkongresses für Holzenergie in Augsburg hat der
Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) seine Kern-Positionen zur Weiterentwicklung der Bioenergie in der neuen Legislaturperiode veröffentlicht.
"Die
Energiewende ist ohne Bioenergie nicht möglich: als Multitalent für die Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung kann die Bioenergie eine tragende Säule im Energiemix der Zukunft mit einem Marktanteil über 15 Prozent bis 2030 wahrnehmen. Hierzu müssen im Koalitionsvertrag und im Energiekonzept der neuen Bundesregierung klare und unterstützende Positionen bezogen werden. Stabile und verlässliche politische Rahmenbedingungen müssen Investitionssicherheit garantieren", stellt Helmut Lamp, Vorsitzender des Vorstandes des BBE, die Erwartungen der Bioenergiebranche an die neue Bundesregierung heraus. Die Leitforderung für die Energiewende, die neue Legislaturperiode und die dort anstehenden Gesetzesnovellierungen sei daher "Kurs halten beim Ausbau der Bioenergie", so Lamp.
- Biogas: EU-Nachhaltigkeitsrahmen geplant (5. September)...
- Regionale Strombörsen: EU will Handel verbessern (26. September)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.