Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Bioethanol: Deutsche Produktion wächst

am Donnerstag, 20.12.2012 - 15:20 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Die deutsche Bioethanolproduktion befindet sich im Aufwärtstrend. In den ersten drei Quartalen 2012 konnte ein Zuwachs von 21 Prozent verzeichnet werden.

Bioethanolanlage von Cropenergies in Zeitz
Die Bioethanolanlagen in Deutschland haben in den ersten drei Quartalen dieses Jahres 446.481 Tonnen Bioethanol (für Super, Super E10, E85 und ETBE) aus den nachwachsenden Rohstoffen Futtergetreide und Industrierüben produziert. Dies sind rund 78.430 Tonnen mehr als im Vorjahreszeitraum, was einem Zuwachs von 21,3 Prozent entspricht.

Anteil Futtergetreide in Bioethanol rückläufig

Dabei war der Anteil des Bioethanols aus Futtergetreide leicht rückläufig, und zwar um 4,7 Prozent. Der Anteil der Industrierüben hat sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt (plus 109,3 Prozent). Dies teilt der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) mit. Dietrich Klein, Geschäftsführer des BDBe, weist darauf hin, dass die Branche mit der starken Ausdehnung der Bioethanolproduktion aus Industrierüben einerseits auf den Preisanstieg bei Getreide und andererseits auf die gute Zuckerrübenernte im Herbst 2011 reagiert hat. Industrierüben sind gemäß EU-Zuckermarktordnung nicht für die Produktion von Lebensmitteln zugelassene Zuckerrüben.
  • E10 erreicht 14 Prozent Marktanteil (18.12.12) ... 
  • Biosprit: Aufschwung nach Stagnation (18.09.12) ...
  • Fast ein Prozent Ackerfläche für Bioethanol (24.08.12) ...

BioEnergy Decentral 2012: Ausstellerzahlen gestiegen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...