Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Tipp

Biogas aus Maisstroh

Ein Landwirt aus Österreich füttert mit Maisstroh seine Biogasanlage. Das hat viele Vorteile.

am Dienstag, 16.07.2019 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Während beim Silomais die noch grünen Pflanzen geerntet, gehäckselt und komplett einsiliert werden, wird der Körnermais erst spät geerntet, wenn die Pflanze schon dürr und trocken ist. Dabei bleibt das Maisstroh nach der Ernte eigentlich auf dem Acker liegen. Nicht so in Österreich: Dort verwendet man es als "Futter" für Biogasanlagen.

Für Gras und Mais: Claas Jaguar 980 für 221.340 EUR

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...