Biogasanlage: Das prüft der Umweltgutachter
Auf dem Betrieb der Familie Held überprüft Umweltgutachter Thorsten Grantner, ob auf der Biogasanlage alle Richtlinien eingehalten werden. In den letzten Jahren ist die Komplexität der Vorschriften massiv gestiegen.
Rouven Zietz
am Mittwoch, 11.03.2020 - 12:00
©
Nefzger
Jährlich kommt der Umweltgutachter Grantner auf den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Held und überprüft die Biogasanlage. Grantner ist schon seit dem Bau der Anlage 2011 mit Manuela Held in Kontakt. Er ist nicht nur Gutachter, sondern auch sachverständiger auf dem Betrieb.
Mehr lesen
©
Nefzger
Während des jährlichen Hofrundgangs macht sich der Umweltgutacher ein Bild von der Anlage. Der Gutachter kommt meist zwischen September und Februar, denn am 28. Februar muss das sogenannte Umweltgutachten EEG beim Netzbetreiber vorliegen.
Mehr lesen
©
Nicolette Emmerich
Grantner überprüft das Wasser, denn Wasserschutz hat oberste Priorität, besonders bei neuen Bauelementen.
Mehr lesen
©
Nefzger
Während des Rundgangs hält Grantner wichtige Stationen auf der Biogasanlage mit dem Handy fest.
©
Nefzger
Der Umweltgutachter überprüft mit seinem Gaswarngerät eine mögliche Ex-Atmosphäre.
©
Nefzger
Er schaut sich auf dem Monitor die einzelnen Gasbewegungen in den Behältern an. Anschließend geht es ins Büro, um die Dokumente zu überprüfen.
Mehr lesen
©
Nefzger
In der Cloud-basierten Datenbank kann Grantner auf spezifische Daten von Familie Held zugreifen. Welche weiteren Dokumente der Umweltgutachter von der Familie Held benötigt und welche Herausforderungen noch zu meistern sind, lesen Sie in dem agrarheute Energie-Magazin 1/2020.
Mehr lesen