Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Flächenheizungen

Braucht jede Wärmepumpe eine Fußbodenheizung? Das sagt der Experte

Wärmepumpe
Amelie Siekmann
Amelie Siekmann,
am Freitag, 07.07.2023 - 05:00 (6 Kommentare)

Ist eine Wärmepumpe auch sinnvoll, wenn keine Fußbodenheizung vorhanden ist? Wärmepumpenexperte Peter Kuscher klärt auf.

Es gibt verschiedene Typen von Wärmepumpen. Je nach Modell nutzen sie die Umweltwärme aus der Luft, der Erde oder dem Grundwasser. Diese Wärme wird mithilfe von elektrischer Energie auf eine höhere Temperatur gebracht. Damit möglichst wenig Strom benötigt wird, sind niedrige Vorlauftemperaturen vorteilhaft.

Ob eine Wärmepumpe nur mit einer Flächenheizung wie beispielsweise einer Fußbodenheizung sinnvoll ist, erklärt der Experte Peter Kuscher.

Falls Sie sich für eine Wärmepumpe interessieren, könnte der Beitrag über die Mindestentfernung zum Nachbarn auch interessant sein.

Geringere Vorlauftemperaturen durch größere Heizfläche

Grundsätzlich gilt: Je größer die Heizfläche dimensioniert wird, desto geringer kann die Vorlauftemperatur ausfallen, um die benötigte Wärmemenge in den Raum zu übertragen. In der Regel lassen sich Wärmepumpen auch mit Heizkörpern effizient betreiben, so Peter Kuscher. Laut ihm sind die vorhandenen Heizkörper häufig bereits ausreichend dimensioniert, um mit Vorlauftemperaturen bis 55 °C die gewünschte Wärme an den Raum abzugeben.

Der Fachhandwerker kann die Leistung des Wärmeübertragungssystems überprüfen und optimieren, um die Vorlauftemperatur abzusenken: Für jeden Heizkörper und jeden Raum lässt sich errechnen, welche Wärmeübertragung sinnvoll möglich ist.

Flächenheizungen lassen sich bei Renovierung nachrüsten

Häufig genügen einfache Maßnahmen, um das hydraulische System an die Anforderungen der Wärmepumpe anzupassen. Auch einzelne Heizkörper lassen sich unkompliziert und kostengünstig durch moderne Varianten ersetzen. Fußboden- und Wandheizungen sind für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen am besten geeignet.

Es gibt Flächenheizungen für Boden, Wand oder Decke, die sich im Falle einer Renovierung nachrüsten lassen. Die neue Generation der Wärmepumpen schaffen auch Vorlauftemperaturen von bis zu 70 °C, falls dies während besonders kalter Außentemperaturen kurzfristig nötig sein sollte.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...