Das Agrarressort unterstützt Betriebe dabei mit dem Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Bis 2021 fördert der Bund energieeffiziente Maßnahmen in der Landwirtschaft mit jährlich 25 Mio. Euro.
Nach den ersten drei Programmjahren werden bereits ca. 353 Gigawattstunden pro Jahr (also ca. 353 Mio. Kilowattstunden pro Jahr) in landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben eingespart, das entspricht dem durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch von mehr als 75.000 Vier-Personen-Haushalten.
Fachleute sehen ein großes weiteres Energieeinsparpotential, das mit dem Programm in Zukunft gehoben werden kann. Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein zentraler Baustein im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung.
Einen ausführlichen Bericht über das Bundesprogramm und die Fördermöglichkeiten hat agrarheute in seiner Februar-Ausgabe veröffentlicht. Wenn Sie noch kein Abonnent sind, fordern Sie gleich hier ein Probeheft an.