Für die nötigen Investitionen stellt die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH der Betreibergesellschaft SPS LA HUAYCA S.A. ein Darlehen von 18,5 Millionen. US-Dollar bereit. An der Finanzierung beteiligen sich auch die zur Weltbankgruppe gehörende IFC - International Finance Corporation als Lead-Arranger mit einem Darlehen von 14 Mio. US-Dollar sowie das von der kanadischen Regierung finanzierte IFC-Canada Climate Change Program mit ebenfalls 14 Millionen US-Dollar.
Die chilenische Stromversorgung hängt größtenteils von fossilen Brennstoffen ab, der Anteil von erneuerbaren Energien soll aber deutlich gesteigert werden. Anlagen wie La Huayca können hier eine Vorbildfunktion haben - auch bei der Vermeidung von klimaschädlichen Emissionen: Die Anlage soll den Ausstoß von 24.500 Tonnen CO2 pro Jahr verhindern, die bei der herkömmlichen Stromerzeugung entstehen würden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.