Die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes trat am 1. Januar dieses Jahres in Kraft und hat einige Veränderungen mit sich gebracht. Ab Ende März 2021 fallen die ersten Photovoltaik-Anlagen aus der 20-jährigen Einspeisevergütung. Dennoch dürfen die Ü20 PV-Anlagen weiterhin ihren Strom ins Netz einspeisen - damit die EEG-Umlage nicht weiter steigt. Auch Biogas-Anlagen fallen nach und nach aus der 20-jährigen EEG-Förderung und die Betreiber suchen nach Alternativen. Welche das sind und welche Änderungen das EEG 2021 konkret enthält, erfahren Sie auf agrarheute.