Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) sieht nach eigenen Angaben erhebliche negative Auswirkungen für zahlreiche stromintensive Unternehmen der Ernährungsindustrie.
Wichtige Teilbranchen der Ernährungsindustrie seien derzeit noch nicht berücksichtigt. "Insgesamt würden über 300 Betriebe mit rund 65.000 Beschäftigten aus der derzeitigen EEG-Umlagebefreiung fallen", erklärt Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff. "Aufgrund der niedrigen Margen in der Lebensmittelbranche und der starken internationalen Verflechtung wäre die Wettbewerbsfähigkeit und Existenz vieler Betriebe gefährdet."
Die BVE fordere deshalb von der Bundesregierung Änderungen bei den Kriterien, die für die Inanspruchnahme der Besonderen Ausgleichsregelung zu erfüllen sind.
- EEG:Biogasfirmen protestieren mit offenem Brief an Gabriel (4. März) ...
- EEG-Reform: Biogasbranche nicht abwürgen (17. Februar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.