Auf der Tagung "Anspruch der Bioenergie an die
EEG-Novellierung" soll mit Experten der anstehende Handlungsbedarf bezüglich des Erneuerbare-Energien-Gesetz zielgenau evaluiert werden. Gemeinsam will das Landwirtschaftsministerium am morgigen Donnerstag konstruktive Lösungsansätze entwickeln. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Grundsätze für die EEG-Novelle 2012 vorab bekanntgegeben.
Der konsequente Ausbau der Bioenergie und der Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland habe die wirtschaftlichen Chancen der Landwirtschaft und des ländlichen Raums erheblich verbessert und einseitige Abhängigkeiten von den Agrarmärkten gemildert. "Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) hat in besonderer Weise dazu beigetragen, die Biomasseproduktion für die Energie- und Rohstoffmärkte zu etablieren und einen wachsenden Beitrag zum Klimaschutz zu leisten", schreibt der DBV in seiner Erklärung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.