In einem offenen Brief wandte sich Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut
Brunner an Gabriel und verwies auf den Bayernplan Biogas, der vor zwei Jahren von ihm initiiert worden war und mit dem Biogas vermehrt als
Ausgleich zu Wind- und Solarstrom eingesetzt werden soll. Durch eine Flexibilisierung bestehender Biogasanlagen könne man beträchtliche Potentiale erschließen, ohne "dass auch nur eine Anlage zusätzlich errichtet oder auch nur ein Hektar Mais zusätzlich angebaut werden" müsse, argumentierte Brunner. Die geplanten Änderungen beim
EEG hätten allerdings zur Folge, dass die dafür nötigen Investitionen beim Biogas nicht getätigt würden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.