Energiekreislauf: Mais düngen mit Fendt 936 und Samson PG 20
Wie mit Fendt 936 und Samson PG 20 sowie einem Einböck Reihenhackgerät Maispflanzen gedüngt werden, zeigt ein Film im Netz.

Der youtube.com-Kanal von AgrarBlick steht für interessante Videos. Ein Film zum Energiekreislauf steigt in das Thema Bioenergie ein: „Durch Vergärung von z.B. Mais (Maissilage) entsteht aus der Biomasse Biogas und Gärsubstrat. Mit Biogas wird Strom erzeugt und das Substrat wird z.B. im Maisanbau oder anderen Kulturen wieder als Düngemittel eingesetzt.“
Im Video wird in den betriebseigenen Maisflächen gezielt Gärsubstrat gedüngt und anschließend mit einer Hackmaschine eingearbeitet, so AgrarBlick. Die Schleppschläuche am Güllewagen sorgten dafür, dass das Substrat direkt an die Pflanzenbasis gegeben wird. Durch das Einarbeiten mit der Hacke stehe der Dünger der Pflanze schneller zur Verfügung, Unkräuter würden gehackt und die Geruchsimmission stark gemindert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.