Öl wurde im Jahr 2009 zu 100 Prozent für die Energieversorgung in Malta verwendet.
In
- Zypern waren es immer noch 96%,
- in Luxemburg 63%,
- in Griechenland 55%,
- in Irland 52% und
- in Portugal 50%
- in Deutschland 34%.
Die höchsten Anteile von Gas wurden
- in den Niederlanden (43%),
- Italien und dem Vereinigten Königreich (je 38%) sowie
- Ungarn (36%) errechnet.
Der Gasanteil lag in Deutschland 2009 bei 23,4%.
Feste Brennstoffe wurden am stärksten
- in Estland (58%),
- Polen (54%),
- der Tschechischen Republik (41%) und
- Bulgarien (36%) eingesetzt.
In Deutschland machten feste Brennstoffe 2009 21,9% des Energiemixes aus.
Auf Kernenergie setzt man besonders
- in Frankreich mit einem Anteil von 40%,
- in Litauen (34%) und
- in Schweden (29%).
Kernenergie lag 2009 in der BRD bei 10,7%.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.