Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biomasse

Enzym beschleunigt Herstellung von Bioethanol

am Mittwoch, 09.01.2013 - 06:20 (Jetzt kommentieren)

Helsinki - Die zweite Generation der Bioethanolproduktion könnte durch die beschleunigte Umwandlung von Lignocellulose-Biomasse an Fahrt gewinnen.

Wissenschafter haben dazu leistungsfähige Lignin-tolerante Biokatalysatoren und Enzym-Cocktails entwickelt. Im Fokus des überwiegend EU-finanzierten Projekts "DISCO" stand die Verarbeitung landwirtschaftlicher Ernterückstände wie Stroh, Maiskolben, Weizenkleie und Fichte. Das Projekt wurde vom VTT Technical Research Centre in Finnland koordiniert. Die Markteinführung dieser Enzyme hat kürzlich in den Niederlanden begonnen.
 
Lignocellulose-Biomasse besteht aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. In landwirtschaftlichen Ernterückständen reichlich vorhanden, wird Lignocellulose mithilfe von Enzymen in vergärbaren Zucker umgewandelt. Daraus können Mikroben verschiedene Chemikalien, wie Bioethanol, produzieren. Lignin hat bisher die Enzymaktivität gestört.

Forscher entwickeln leistungsfähige Biokatalysatoren

Mit dem Projekt konnten neue Erkenntnisse über die inaktivierende Eigenschaft von Lignin gewonnen und tolerante Enzyme gegenüber dem pflanzlichen Stützmaterial entwickelt werden, erklärte Projektkoordinatorin Kristiina Kruus vom VTT. Überdies hätten die Wissenschafter neue Informationen zu Enzymen, die Hemicellulose abbauen, und deren Aktivität erlangt.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...