
Erneuerbaren-Verbände: Energiewende am Scheideweg
Berlin - Mehrere Spartenverbände der erneuerbaren Energien sorgen sich um die Zukunft der Energiewende in Deutschland und fordern die künftige Bundesregierung zum Handeln auf.

Berlin - Mehrere Spartenverbände der erneuerbaren Energien sorgen sich um die Zukunft der Energiewende in Deutschland und fordern die künftige Bundesregierung zum Handeln auf.
Ökostrom-Produzenten müssen bald ohne staatliche Unterstützung auskommen. Dies ist die Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU).
Vorsicht beim Aufstellen einer Aufdach-Photovoltaikanlage, denn diese unterliegt der Bauabzugssteuer.
2017 wurden in Deutschland 1.770 neue Windenergieanlagen gebaut. Mit einem Fünftel wird ein großer Teil der deutschen Windenergie in Niedersachsen erzeugt.
Photovoltaik-Freiflächenanlagen dürfen auch in diesem Jahr auf landwirtschaftlichen Nutzflächen errichtet werden, zumindest in Süddeutschland.