Die Unfälle mit Windkraftanlagen gehen weiter. Erst kürzlich war in Baden-Württemberg das Rotorblatt eines Windrades abgebrochen, wie agrarheute berichtete.
Nun kam es bei Zülpich-Wichterich im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen zu einem ähnlichen Vorfall. Die Ursache ist bislang noch unklar. Der Bürgermeister fordert eine Überprüfung der dortigen Anlagen.
Zerstörtes Windrad: Gefahr durch herabfallende Teile
An einer Windkraftanlage im Windpark bei Zülpich-Wichterich ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Flügel abgebrochen. Die Trümmerteile liegen um die Anlage verteilt auf dem direkt angrenzenden Feld, berichtet die Stadt auf ihrer Homepage. Ein weiterer Flügel derselben Anlage hänge zurzeit noch in Teilen am Mast.
Da zu befürchten ist, dass weitere Teile herabfallen, ist der Bereich um das Windrad weiträumig abgesperrt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall glücklicherweise niemand.
Bürgermeister fordert Überprüfung der Windkraftanlagen
Bürgermeister Ulf Hürtgen machte sich am Vormittag vor Ort ein Bild von der Situation und forderte eine Überprüfung aller dortigen Anlagen.
„Die Ursache für diesen Vorfall ist zurzeit zwar noch unklar. Ich gehe aber unabhängig davon aus, dass der Betreiber der Windkraftanlage auch die übrigen Anlagen in diesem Bereich auf deren Sicherheit hin überprüfen wird“, so seine Forderung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.