Parallel zum Vortragsprogramm findet die weltgrößte reine
Biogas-Fachmesse statt. 406 Aussteller (2013: 446) informieren in zwei Messehallen über die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um die Biogasnutzung. Die einst wachstumsverwöhnte deutsche Biogasbranche hatte in den vergangenen zwei Jahren einen starken Rückgang im Anlagenzubau zu verzeichnen. Nachdem das Jahr 2012 mit nur 340 Neuanlagen (2011: 1.270) eine Minderung von rund 75 Prozent brachte, lag die Anzahl neuer Anlagen in 2013 bei nur 205.
Auch die Arbeitsmarktsituation im Biogassektor ist betroffen: Die Zahl der Arbeitsplätze hat sich seit dem Jahr 2011 deutlich verringert und lag 2013 unter der 40.000-Marke (2011: 63.213). Trotz der schwierigen Gesamtlage der Branche, sagte Horst Seide auf der Eröffnungskonferenz, dass nach wie vor viele Unternehmen Neuentwicklungen auf der Messe präsentieren. Zudem ginge es auch nicht allen Unternehmen ökonomisch schlecht. Das Repowern der Anlagen in Deutschland sowie neue Märkte im Ausland ermöglichen einzelnen Unternehmen weiterhin positive Perspektiven.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.