Ein Beispiel für Spitzenforschung in Deutschland zeigen die Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB). Sie haben zwei Rekord-Wirkungsgrade für CIS-Dünnfilm-Solarmodule vom unabhängigen Institut für Solare Energiesysteme in Freiburg bestätigt bekommen.
Das besondere dieser Solarzelle ist, dass die Pufferschicht mit dem umweltfreundlichen, am HZB entwickelten Herstellungsverfahren ILGAR ( Ion Layer Gas Reaction) entstanden ist. Für ihre Rekordzellen haben die HZB-Wissenschaftler Absorber also lichtabsorbierende Schichten genutzt, die standardmäßig in der Industrie im Einsatz sind. Damit wurden ihnen gleich zwei Solarzell- Wirkungsgrade bestätigt. 16,1 Prozent wurden für Zellen erreicht, die mit ILGAR-indiumsulfid-Pufferschichten auf Bosch CIS Tech Cu Absorbern hergestellt wurden. Auf Zellen mit Absorbern der Firma AVAVCIS konnten die Wissenschaftler bei eigenen Messungen Wirkungsgrade von 16,4 feststellen.
Im Wettbewerb der Frauenhofergesellschaft gehören die Wissenschftler des HZB zu den vier German High Tech Champions. Das Team um Prof. Dr. Christian-Herbert Fischer ist auf der Clean Gas Reaction Conference & Expo in Bosten, USA, für sein patentiertes ILGAR Verfahren ausgezeichnet worden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.