Die meisten Betreiber überwachen und steuern ihre Biogasanlage über externe Geräte. Daher sollte es im Interesse jedes Landwirts sein, die eigene Anlage vor Cyberangriffen effektiv zu schützen, denn die Folgen eines Cyberangriffs können fatal sein: von Erpressungen bis zur Zerstörung der Anlage.
Hackerangriffe gestiegen: Auch Landwirte können ins Visier geraten
Allein von 2021 auf 2022 stiegen die weltweiten Cyberangriffe auf Unternehmensnetze pro Woche um 38 Prozent. Weltweit starten Hacker pro Woche im Durchschnitt 1.168 Angriffe auf nur ein Unternehmen. Das sind beeindruckende Zahlen im negativen Sinn. Sie verdeutlichen, wie leicht Betreiber ins Visier von Hackern geraten können.
Doch wo sind für Betreiber von Biogasanlagen die größten Einfallstore für Cyberangriffe und wie können sie sich konkret vor Hackern schützen?
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.