Bestwerte bei Ökostrom: Großteil der Elektrizität aus Erneuerbaren

Bei der Energiegewinnung gibt es positive Nachrichten. Die EU kann bei der Herstellung von grünem Strom einen neuen Bestwert verzeichnen. Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine wurde laut einer Studie so viel Strom aus Wind und Sonne produziert wie noch nie.
Aus einer Studie der Organisationen Ember und E3G geht hervor, dass die Europäische Union zwischen März und September fast ein Viertel des Bedarfs an Elektrizität aus Wind- und Solarenergie generieren konnte.
Insgesamt wurden 345 Terawattstunden (TWh) aus beiden erneuerbaren Energien produziert – ein Plus von 39 TWh im Vergleich zu 2021. Auch Deutschland erreicht Rekordwerte. Die Bundesrepublik kann 104 TWh aus grünem Strom nachweisen. Das entspricht einem Drittel der gesamten Elektrizität des Landes.
Rekordproduktion: EU soll 11 Mrd. Euro im Gaseinkauf gespart haben
Laut der Studie von Ember und E3G konnten 19 EU-Staaten ähnliche Werte beim Ökostrom-Anteil erreichen. Die Zahlen kommen nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch die Wirtschaft profitiert von den positiven Zahlen. Durch die neuen Rekordproduktionen habe die EU rund 11 Mrd. Euro im Gaseinkauf sparen können, hieß es.
Chris Rosslowe, ein Spezialist für saubere Energiesysteme von der Organisation Ember betont, dass Wind- und Solarenergie zusätzlich noch ein größeres Zukunftspotenzial bietet. Wegen Moskaus Angriffskrieg gegen die Ukraine und damit ausbleibender Gaslieferungen aus Russland kann sich somit die EU unabhängiger von russischer Energie machen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.