Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Ist Biogas eine Alternative zu russischem Erdgas?

Biogasanlage in Bad Wörishofen

Deutschland will nach dem russischen Angriff auf die Ukraine weniger Gas aus Russland importieren. Biogas aus Gülle, Mais und anderen Pflanzen könnte Gas aus fossilen Energieträgern zumindest teilweise ersetzen. Umweltschützer zweifeln am Biogas als geeignete Alternative zu Erdgas.

am Samstag, 14.05.2022 - 05:55

In Biogasanlagen zersetzen Bakterien das organische Material, zum Beispiel Silomais oder Gülle, im Gärbehälter. Dabei entsteht Methan. Mit dem Biogas werden Strom und Wärme generiert. Mit der Ausweitung der Biogas-Produktion könne man rund die Hälfte der Gasimporte aus Russland ersetzen, heißt es aus der Branche.

Umweltschützer sehen die Ausweitung der Biogas-Produktion kritisch. Der Anbau von Energiepflanzen, vor allem Mais, sei schlecht für die Umwelt und ein Konkurrent zur Nahrungsmittelproduktion. Der Branchenverband Biogas will bei einer Ausweitung der Biogas-Produktion vor allem auf landwirtschaftliche Reststoffe wie Gülle oder Mist setzen.

Mit Material von BR24, YouTube
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Juni 2023
agrarheute_magazin_composing