BirdLife Europe, der EU-Dachverband der Naturschutzorganisationen, dem auch der Naturschutzbund Deutschland (NABU) angehört, gehen die durchgesickerten Pläne nicht weit genug. Die aktuelle EU-Politik behandle sämtliche Biomasse als CO2-neutral. Nachhaltigkeitskriterien seien nicht vorgesehen.
- Urteil: Biogasanlagen in landwirtschaftlichen Vorranggebieten unzulässig (12. August) ...
"Wir subventionieren derzeit Bioenergieformen, die die Treibhausgasemissionen am Ende erhöhen und nicht senken", so Birdlife-Sprecher Ariel Brunner in einer Stellungnahme. Der jetzt bekanntgewordene Entwurf werde daran nichts ändern. Die Kommission schlage lediglich vor, die alten Biokraftstoffkriterien auf Biomasse auszuweiten, ohne deren besonderen Problemen Rechnung zu tragen. Ferner ignoriere die Kommission iLUC, obwohl sie selbst unlängst einen Vorschlag zur Berücksichtigung von iLUC bei Biotreibstoffen vorgelegt habe.
- Biogas: Regierung erwartet rückläufigen Maiseinsatz (12. August)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.