In zwei 40-Fuß-Containern auf dem Ackerbau- und Schweinemastbetrieb von Landwirt Hussel in Appetshofen in Bayern befindet sich eine patentierte Abgasreinigungsanlage für seine 250 kWel Biogasanlage.
99,9 Prozent der Schadstoffe werden aus den Abgasen entfernt
Laut Leo van Bree, dem Geschäftsführer des Unternehmens Biogas-Fond, soll diese spezielle Abgasreinigungsanlage mithilfe von Mikrowellenstrahlen und einem Betriebsmittel bis zu 99,9 Prozent Kohlenstoffdioxid (CO2) und andere Schadstoffe aus den Abgasen des Biogas-Blockheizkraftwerks entfernen.
Doch wie genau funktioniert die Abgasreinigungsanlage, was kostet sie den Landwirt und wie lässt sich mit dem Kohlenstoff (C) aus dem CO2 Geld verdienen?
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.