Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Onlinetool

Biogasanlage: Mit Methanrechner optimieren

Biogasanlage
am Dienstag, 04.02.2020 - 10:27 (Jetzt kommentieren)

Das Berechnungstool ist kostenfrei online verfügbar und dient zur Optimierung der Prozessführung in Bestandsanlagen oder bei der Konzipierung von Neuanlagen.

Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) hat ein praxisnahes Berechnungsmodell entwickelt, das die Abschätzung der Methanbildung in einer Biogasanlage sowie im Gärrestlager erlaubt - unter Berücksichtigung von spezifischen Anlagen- und Prozessparametern. Der Methanrechner kann als Hilfsmittel zur Optimierung der Prozessführung in Bestandsanlagen oder bei der Konzipierung von Neuanlagen verwendet werden.

Das neu entwickelte Berechnungsmodell zeigt die Zusammenhänge zwischen dem Methanpotenzial im Gärsubstrat, der im Fermenter/Nachgärer gebildeten Methanmenge, dem Gärrestpotenzial sowie der bei der Lagerung tatsächlich freigesetzten Methanmenge auf. So wird die Korrelation zwischen Prozessparametern, insbesondere der Verweilzeit, und der Methanbildung entlang der gesamten Prozesskette (Gärsubstrat – Fermenter/Nachgärer – Gärrestlager) betrachtet.

Kostenloses Berechnungstool

Das Berechnungstool steht als Web-Anwendung hier kostenfrei zur Verfügung. Das Tool ist derzeit anwendbar für Biogasanlagen mit durchmischten Reaktoren bzw. Rührkesselreaktoren, die unter mesophilen Prozessbedingungen betrieben werden und Mischungen aus Wirtschaftsdüngern und nachwachsenden Rohstoffen verwerten.

Nach Eingabe der Nutzerdaten werden Kennwerte zur Methanbildung und Prozesskenndaten der bestehenden Biogasanlage ausgegeben, anschließend können Optimierungsrechnungen durchgeführt werden. Die gewonnenen Ergebnisse stehen als PDF-Datei zur Verfügung. Zur weiteren Bearbeitung kann zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf die Ergebnisse zurückgegriffen werden.

Mit Material von FNR

Saugbagger: Fermenterreinigung in einer Biogasanlage

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...