Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video

Biogasanlage mit Molke füttern

Käseproduktion in Molkerei

Eine Allgäuer Sennerei füttert mit Molke ihre Biogasanlage. Doch wie funktioniert das und worauf muss man achten?

am Dienstag, 30.04.2019 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Bei der Herstellung von Käse bleibt viel Molke übrig. Bei 10 Kilo Milch rund sieben bis neun Liter. Zuviel zum Vermarkten. Wegschütten ist nicht erlaubt. Verfüttern an Schweine verlagert das Problem: Die Molke ist weg, dafür hat man Gülle. Eine Allgäuer Sennerei hat eine Alternative. Sie füttert mit ihrer Molke eine Biogasanlage.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...