Die Agrokraft Streutal GmbH & Co. KG betreibt eine Biogasanlage mit einer installierten Leistung von 889 kWel kombiniert mit einer Biogasaufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 700 mn³ Rohbiogas pro Stunde. An diesem Anlagen-Konzept sind 46 Landwirte als Gesellschafter beteiligt. Als Substrate werden Maissilage, Getreide-Ganzpflanzensilage (GPS) und Wirtschaftsdünger eingesetzt.
Das BHKW der ersten Anlage liefert die Wärme für die Gasaufbereitung mittels Aminwäsche und versorgt ein Nahwärmenetz und eine Gärtnerei. Mit einer Abgasnachbehandlungsanlage werden Formaldehyd- und Methanemissionen aus dem BHKW weitgehend eliminiert.
Um den Maisanteil zu verringern, führen die Landwirte Anbau- und Gärversuche mit Durchwachsener Silphie und Szarvazi-Gras durch. Darüber hinaus legen sie Blühstreifen an, die zur Erhöhung der Artenvielfalt beitragen und das Landschaftsbild verbessern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.