Bleser zeigte sich nach Berichten des Bmel beeindruckt. Das innovative Membranverfahren zur Biomethanaufbereitung überzeuge in der Praxis, stellte Bleser fest. "Es ist kosten- und energieeffizienter als konventionelle Verfahren. Zudem entstehen weniger Abfälle und Abwässer, die entsorgt oder aufbereitet werden müssen. Das schont die Umwelt und unsere natürlichen Ressourcen", sagte der Staatssekretär.
Aus seiner Sicht ist Biomethan ist ein elementarer Bestandteil der Energiewende. Mit dem Erdgasnetz sei ein komplexer Speicher vorhanden, der das "Multitalent Biomethan" bundesweit verfügbar macht.
Das in Sachsendorf eingespeiste Gas kann etwa in Hamburg Wohnungen heizen oder in München Erdgasautos betanken. Es könnte aber auch deutschlandweit Strom erzeugen. Die Anlage in Sachsendorf wurde im Jahr 2012 in Betrieb genommen.
- Entwurf zur Dünge-VO: Verschärfung, Verbote, Sperrfristen (25. August) ...
- Umfrage: Biogasbetreiber wollen weniger investieren (7. August) ...
- Studie: Biomethan kann russisches Gas ersetzen (5. August) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.