Das Chaos mit dem Heizen: Umstieg auf regionale Energieträger?

Die Frage nach dem richtigen Heizsystem ist brennender denn je. Viele Haushalte haben in den vergangenen Jahren auf Pellet- oder Hackschnitzelheizungen umgestellt. Das Umweltbundesamt spricht sich mittlerweile gegen das Heizen mit Holz aus. Lohnt sich noch eine Umrüstung auf Holz als Energieträger? Erfahren Sie mehr im Video von BR24.

Bei den Temperaturen im Mai 2022 spielt das Thema Heizen eine eher untergeordnete Rolle. Dennoch stehen viele Haushalte ratlos da. Gas- und Öl-Importe aus Russland fallen weg, andere Bezugsquellen müssen gefunden werden. Alternativen sind Holzheizungen mit Pellets oder Holzhackschnitzeln.
In einer Pressekonferenz verkündete der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner, dass Deutschland sich vom Heizen mit Holz verabschieden solle. Dennoch floriert die Installation von Holzheizungen. Auch der Preis für Pellets und Holzhackschnitzel bleibt im Vergleich zu Öl und Gas sehr stabil.