Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Europäisches Patent für METHANOS

am Montag, 18.04.2011 - 17:13 (Jetzt kommentieren)

Schwandorf - Schmack Biogas konnte spezielle Bakterien isolieren, die die Biogasgewinnung beschleunigen. Jetzt wurde dafür das europäische Patent erteilt.

Um die Effizienz von Biogasanlagen zu steigern, forschte Schmack Biogas nach Möglichkeiten, das mikrobiologische System zu verbessern. Dabei ist es den Forschern von Schmack gelungen, besonders leistungsfähige Bakterien zu isolieren und in großen Mengen zu züchten. Durch Zugabe dieser unter dem Produktnamen METHANOS geführten Bakterien lassen sich bei Biogasanlagen die Raumbelastung und die Gasausbeute der eingesetzten Substrate deutlich steigern.

Diese Effekte wurden nicht nur in hausinternen Versuchsfermentern nachgewiesen, auch eine Übertragung in die Praxis an landwirtschaftlichen Biogasanlagen wurde mehrfach erfolgreich durchgeführt. Dabei wurde eine Raumbelastung von bis zu 7 kg oTS/m3*d erreicht und der spezifische Gasertrag aus den Einsatzstoffen konnte um bis zu zwanzig Prozent erhöht werden. Herkömmliche Anlagen werden normalerweise mit einer Raumbelastung von 3 bis 4 kg oTS/m3*d betrieben.

METHANOS bereits mit Bayerischem Energiepreis 2010 ausgezeichnet

Der Einsatz des Bakterienpräparats optimiert den Betrieb bestehender Anlagen zuverlässig. Bei Neuanlagen oder Erweiterungsmaßnahmen senkt es die Investitionskosten. "Mit METHANOS können wir die Effizienz von Biogasanlagen deutlich steigern. Wir freuen uns sehr, dass nach jahrelanger Forschungsarbeit nun ein wichtiger Meilenstein zur Verbesserung der Biogastechnologie erreicht wurde", so Dr. Tino Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung von Schmack Biogas.
Das innovative Produkt METHANOS erhielt bereits im Rahmen des Bayerischen Energiepreises 2010 eine Auszeichnung. Durch die Patenterteilung wird der innovative Charakter der Erfindung erneut bestätigt. 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...