Wie die Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme) berichtet, kam es am Wochenende zu einem Feuer in einer Biogasanlage auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Lavenstedt in der Gemeinde Selsingen im Landkreis Rotenburg in Niedersachsen.
Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch eine Verpuffung. Über 70 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Verpuffung: Dachfolie und Behälter von Biogasanlage brennen
Am Freitagvormittag gegen 10.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand auf einem Bauernhof im Lavenstedter Ortsteil Eitze alarmiert. Aus ungeklärter Ursache war es in einem Behälter einer Biogasanlage zu einer Verpuffung gekommen.
Bei Eintreffen der Feuerwehren war die Dachfolie bereits durchgebrannt und Flammen schlugen aus dem Dachbereich des Behälters.
Biogasanlage in Flammen: Polizei ermittelt zur Brandursache

Mit der Zevener Drehleiter wurden umgehend Löschmaßnahmen von oben eingeleitet. Hier konnte schnell ein Erfolg vermeldet werden, so die Feuerwehr. Parallel musste eine Wasserversorgung von einem nahe gelegenen Hydranten und von der Oste hergestellt werden.
Nach rund 45 Minuten war der Brand unter Kontrolle. Verletzte wurde bei diesem Brand glücklicherweise niemand.
Wie es zu dem Brand gekommen ist, ermittelt nun die Polizei. Nach rund 90 Minuten konnten die Einsatzkräfte den Brandort wieder verlassen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.