Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der digitalen Ausgabe

Landwirt optimiert Biogasanlage: Modernisierung senkt Stromkosten

Das Potenzial für Repowering-Maßnahmen bei Biogasanlagen ist groß. Das hat auch Landwirt Ulli Lindenblatt erkannt und seine Anlage erfolgreich modernisiert.
am Montag, 07.08.2023 - 11:02

Landwirt Ulli Lindenblatt hat seine Biogasanlage fit für die Zukunft gemacht. Diese Repowering-Maßnahmen hat er ergriffen.

Biogasanlagenbetreiber Lindenblatt aus Großenwiehe in der Nähe von Flensburg, Schleswig-Holstein, betreibt gemeinsam mit elf weiteren Gesellschaftern eine Biogasanlage mit angeschlossenem Nahwärmenetz. „Ich musste etwas an der Anlage verändern“, berichtet der Betreiber. „Wir wollten weniger Mais, aber dafür mehr Grassilage einsetzen.“ Dafür musste die Anlagentechnik der Biogasanlage, mit einer installierten Leistung von 2,1 MW, umgerüstet werden. 

Als Erstes schaffte sich Lindenblatt einen RotaCut an. Damit wird das Substrat mechanisch vorzerkleinert und Fremdkörper werden effizient ausgeschleust. Im Jahr 2019 kam die nächste Neuerung hinzu.

Mit welchen weiteren biologischen wie auch technischen Modernisierungs-Maßnahmen Ulli Lindenblatt die Effizienz der Biogasanlage in Großenviehe gesteigert hat, lesen Sie in unserem Digitalmagazin.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.