Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Powerfeed 300 duo: 5 t/h für die Biogasanlage

am Dienstag, 29.09.2015 - 13:50 (Jetzt kommentieren)

Maximal fünf Tonnen je Stunde passen in den neuen "Powerfeed 300 duo" von Börger. Auf der Agritechnica ist das nagelneue Gerät für kleine Biogasanlagen erstmals zu sehen.

Der Powerfeed 300 duo von Börger ist für die Beschickung kleiner Biogasanalgen konzipiert. Sie ist mit einem Vorratsbehälter und einer Rezirkulatpumpe ausgestattet. Dem Hersteller zufolge hat der Powerfeed 300 duo ein Dosiervolumen von vier bis fünf Tonnen je Stunde. Die Biomasse kann mit einem Kipper direkt in den Vorratsbehälter gegeben werden. Der Powerfeed duo könne zudem mit einem großen Vorratsbunker kombiniert werden, wodurch die die Lagerung des Tagesbedarfes für Großanlagen möglich ist.

So funktioniert 'Powerfeed 300 duo'

  • Schneckenwelle und Förderwalze drehen sich im Powerfeed duo
  • Förderwalze lockert und vermischt die Biomasse
  • Schneckenwelle fördert die Feststoffe zum Presskanal, wo sich ein Pfropfen bildet
  • Der Presskanal mündet im Einspülstück des Powerfeed. Die im Einspülstück rotierende Messereinheit schabt Feststoffpartikel vom Pfropfen.
  • Feine Feststoffpartikel werden durch rotierende Rührflügeln in den Rezirkulatstrom eindosiert und in einen Vergärer gefördert
  • Aufgrund der kleinen Feststoffpartikel und des sanften Eindosierens in das Rezirkulat sollen sich im Fermenter fast keine Schwimmschichten bilden.

Optische Sensoren für den Pflanzenbau

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...