Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Gas-Entzündung verhindert

Überhitzter Kompressor: 70.000 Euro bei Brand einer Biogasanlage

Eine brennende Biogasanlage in Deutschland
am Montag, 04.07.2022 - 10:05 (Jetzt kommentieren)

In Niedersachsen hat ein überhitzter Kompressor zum Brand einer Biogasanlage geführt. Es entstand massiver Sachschaden. Eine Entzündung von Methangas drohte.

Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven berichtet, kam es am Sonntag gegen 08:50 Uhr in Uthlede bei Hagen im Bremischen in Niedersachsen zum Brand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Eine Biogasanlage hatte Feuer gefangen. Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen mehr als 70.000 Euro.

Löscheinsatz: Kompressor in Biogasanlage heiß gelaufen

Laut Weser Kurier zeigte sich den Einsatzkräften aus Uthlede, Lehnstedt und Süderosterstade bei der Anfahrt eine schon von weitem sichtbare schwarze Rauchsäule. Der Einsatzleiter erklärte gegenüber der Zeitung, dass sie „mit 60 Einsatzkräften gegen einen überhitzten Kompressor vorgegangen“ seien.

Unter Atemschutz gelang es ihnen, durch das mitgeführte Wasser die Brandgefahr zu minimieren. Zur Unterstützung wurde Wasser aus einem Löschwasserteich an der Kreisstraße abgepumpt. Insgesamt gingen die Brandschützer mit vier C-Rohren vor, um die überhitzten Bauteile der Anlage zu kühlen.

Biogasanlage brennt: Entzündung von Methangas verhindert

Eine Entzündung des in dem Speicher befindlichen Biogases (Methangas) konnte durch die Feuerwehr so glücklicherweise verhindert werden. Zur Lokalisierung weiterer Hitzequellen kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Um eine fortgesetzte Brandgefahr zu minimieren, wurden Bauteile der Verkleidung an den Fermentern abgenommen, so der Weser Kurier.

Personen und Tiere wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Mit Material von Polizeiinspektion Cuxhaven


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...