Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biogas

Umfrage: Biogasbetreiber wollen weniger investieren

am Donnerstag, 07.08.2014 - 07:15 (Jetzt kommentieren)

Betreiber von Biogasanlagen haben wenig Interesse, neue Maschinen oder Systeme zu kaufen. Lediglich die Investition in einen Teleskoplader kommt für einige Betriebe in Frage.

Die Biogasbranche hat wenig Interesse, in die Erneuerung von Maschinen und Systemen zu investieren. Das geht aus dem BiogasScanner 2014 hervor, den das Agrarmarketing- und Marktforschungszentrum AgriDirect Deutschland GmbH von März bis einschließlich Mai dieses Jahres durchgeführt hat. Befragt wurden dafür 6.000 Biogasbetreiber nach ihren Betriebsaktivitäten, Zukunfts- und Investitionsplänen.

Die interessanteste Maschine: der Teleskoplader

Nach einem kräftigen Abfall waren im Jahr 2013 wieder 9,5 Prozent (%) der Biogasbetriebe bereit, in einen Gärrestseparator zu investieren. Der Trend hat sich dieses Jahr jedoch nicht verfestigt: Der Prozentsatz ist wieder um 2,7 Punkte auf 6,8 % gesunken.
 
Außerdem wollen weniger Betriebe in eine Misch- und Dosieranlage investieren: Vergangenes Jahr wollten dafür noch 5,7 Prozent der befragten Betriebe Geld in die Hand nehmen, in diesem Jahr sind es nur noch 3,8 Prozent.
 
Die einzige Maschine, die dieses Jahr für größeres Interesse als im Vorjahr sorgt, ist der Teleskoplader. 3,7 Prozent der Biogasbetreiber wollen sich einen Teleskoplader kaufen.
Die Investitionspläne in die übrige Ladetechnik, wie in einen Radlader, Frontlader und Hoflader haben sich in diesem Jahr stabilisiert.
  • Biogas wirtschaftlich betreiben: Ein Online-Tool hilft weiter (20. November) ...
  • Studie: Biomethan kann russisches Erdgas ersetzen (5. August) ...
  • Forscher entwickeln Schaumtest für Biogasanlagen (30. Juli) ...

Merlo Teleskoplader als Multifarmer

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...